Einst noch „im Kray“ genannt, war sie schon damals für ihre unglaubliche Aussicht berühmt und beliebt. „Im Kray“ bedeutete soviel wie „bei denen am Rande“.
Was also vor Jahrhunderten an diesem wunderbaren Ort am Rande der Nockberge begann, setzten Elli und Otto Hinteregger 1960 in den Mittelpunkt des touristischen Geschehens Bad Kleinkirchheims. Es war jenes verheißungsvolle Jahr, in dem die Familie Hinteregger die Greierhube kaufte und damit auch die Geburtsstunde des Kirchheimerhof. Elli, gelernte Köchin und Konditorin und Otto, ein Wirt aus Passion.
Eine ideale Melange, die sich gastfreundlich bis heute fortsetzt. Elli und Otto Hinteregger setzten den Grundstein für die Gastgeber-Tradition, die mit Fleiß und Begeisterung weitergeführt wird.
Die Brüder Gerald und Wolfgang führten ab 1985 viele Innovationen ein und nahmen Erweiterungen vor. Herausgekommen ist das für seine Detailliebe und seinen harmonischen Stil bekannte Genießer- und Familienhotel.
Seit 2003 führen Gerald und seine Frau Sigrun die Geschäfte des Kirchheimerhofs.
Und schon wartet die nächste Generation in den Startlöchern der Hoteliers Familie Hinteregger.
Tochter Anna und Sohn Moritz sind schon voll im Hotelbetrieb involviert - sie besuchten beide die Tourismusschule in Salzburg/Bramberg. Beide sind zertifizierte Tourismusfachkräfte.
Kauf der Greierhube
Gasthof mit 35 Betten
Vom Gasthof zum Hotel mit 50 Betten und dem erstem Hallenbad mit Sauna in Bad Kleinkirchheim
Erweiterung des Hotels von 50 auf 90 Betten
Umbau des Wellness-Bereichs und Erweiterung mit Hallenbad, Whirlpool, Finnische- und Dampfsauna
Gestaltung der Hotelzufahrt, Liegewiese und Parkanlage.
Bau der Freizeitanlage: Squash Halle, Kinderland, Tennisplatz und Golf Driving Range
Versetzung des Troad Kastens am Hotel und Erweiterung zur urig gemütlichen „Groar Alm“ wenige Schritte vom Hotel und direkt an der Skipiste mit ca 35 Sitzplätzen und großer Sonnenterrasse.
Bau des Erlebnis-Freibades
Erweiterung des Hotels auf 160 Betten
Erweiterung des Speisesaales
Ausbau des Stalles für die Limousin Rinderzucht
Vom historischen Gemüse- und Kohlenkeller zum beliebten Weindepot für Verkostungen der feinen Weine
Umrüstung der Heizungsanlage von Öl auf Pellets und Bau der Photovoltaik Anlage am Hoteldach
Erweiterung und Erneuerung der Hotelküche
Ausbau und Erweiterung des Wellnessbereiches:
5 neue Saunen, Kosmetik und Behandlungsräume, Panoramaruheraum
Neugestaltung von 19 Zimmern in hochwertigem Zirbenholz und mit Granat – dem Kraftstein der Liebe – beides Materialien aus unserer Region Nockberge
Zusätzlich wird ein Fitness Raum eingerichtet.
Öffnung und Integration der Zirbenstube in den Lobby Bereich als gemütlicher Ort des Beisammenseins.
Neugestaltung Lobby, Rezeption und Bar Bereich und das Restaurant „Kirchheim Corner“.
Adaptierung des Ruheraumes und Erweiterung um eine Infrarotsauna.
Sanierung Mitarbeiterhaus und neue Möblierung.
Kinderland um eine Ebene erweitert mit Kletterwand, Turm mit Rutsche und vielen weiteren Attraktionen
Anschaffung des Zauberteppichs exklusiv für Hotelgäste
Bau der Naturspielarena mit Baumhaus, Kletterseilen, Sandkiste und Gatschplatz mit eigenem Brunnen, Rutsche …
Neugestaltung Außen-Ruhebereich mit Kuschelplätzen.
Neugestaltung von 25 Zimmern mit hochwertigen Materialien, künstlerischen Elementen von einem heimischen Künstler sowie den beliebten Murmelbau Familiensuiten.
Anschaffung der Schwebeliege für die Erweiterung des Wohlfühlkonzeptes im SPA
Anschaffung einer Beschneiungsanlage für das Schneespaßland
Eröffnung des 1. Bauernhofkaffees in der Groar Alm
Zertifizierung zum Bio Bauernhof und Modernisierung des Käutergartens mit Hochbeeten
Neuer Herd für unsere urige Groar Alm für noch mehr Hüttenromantik.
Neubau der Hotelwäscherei.
Erneuerung des Personenaufzugs I.
Neugestaltung des Buffet Bereichs mit „Show Kitchen“ sowie Erweiterung des Speisesaales um die Hinteregger Stube.
Anschluss an die LAWZ Klagenfurt (Brandmeldeanlage).
Bau Spray Land mit ausgefallenen Wasser Attraktionen.
Adaptierung des Hallenbades mit neuem Look & Feel sowie Erweiterung der Ruhe Liegen
Neugestaltung Außenbereich Groar Alm mit Pflasterung und gemütlichen Sitzbänken
Eröffnung unserer Ferienwohnungen „Panorama Loft“.
Flächendeckender Ausbau des kostenlosen W-Lan Netzwerkes im gesamten Hotel und in der Groar Alm.
Energiegewinnung Kraft- & Wärmekupplung – aus dem Naturprodukt der Pellets werden zwei Energiequellen gewonnen: Strom und thermische Energie
Erweiterung der Parkmöglichkeiten beim Hotel
Anschaffung eines neuen Solariums
Erneuerung des Personenaufzugs II.
Erweiterung der Stallungen für unseren Mini Bauernhof.
Bau des neuen Kirchheimerhof Gym
Adaptionen in den Kirsch Junior Suiten
Mehr Komfort und Platz zum Relaxen im Ruheraum
XL Dusche in ausgewählten Familienzimmern
Familienzimmer mit Holzboden
Noch mehr Panorama durch neue Fenster im Hallenbad
XL Skistall NEU mit direktem Hotelzugang
Skiverleih NEU direkt im Hotel mit unserem Partner Intersport
Gymnastikraum für Yoga, Pilates usw
Gemütlicher Loungebereich mit Panorama über Bad Kleinkirchheim
Erweiterung der Hotelzufahrt
Erweiterung unserer gemütlichen Groar Alm
Ihr Berg/See Urlaub in Kärnten