Weißer geht´s nicht. Die Mittelmeertiefs – upss, Verzeihung, natürlich Frau Holle sorgen zumeist in regelmäßigen Abständen dafür, dass es auch abseits der Pisten – dort wo in Zeiten himmlischer Arbeitsverweigerung ja die Technik in Form von Beschneiungsanlagen nach dem Rechten bzw. Weißen sieht – prachtvoll knirschender Puderzucker die Wege, Wiesen und Felder säumt. Um all jenen gute Unterlage und optischer Hingucker zu sein, die den Winter in Bad Kleinkirchheim in Kärnten ein klein wenig anders verbringen möchten als die Tiefschneeprinzessinnen und Carverkönige. Folgen Sie unseren Spuren.
Die Bretter, die die Welt bedeuten.
Meist als Paar unterwegs, aber manchmal auch allein – gell, liebes Snowboard. Dass es aber auch ein Leben nach oder vor den Pisten gibt, das wollen wir Ihnen hier verraten.




Langlaufen in idealer Höhenlage.
Skilanglauf tut dem Herz-Kreislaufsystem gut, speziell in Höhenlagen wie bei uns. Sagen die, die es wissen müssen. Danke an die Herren in Weiß. Die Damen sowieso. Das Meditative des Dahingleitens führt die gestresste Psyche zu entspanntem Normalbetrieb zurück, und nicht zuletzt: Es macht einfach Spaß. Ist wunderschön. Überhaupt wenn die Loipe so paradiesisch gespurt ist wie unsere Talloipe.
Spuren im Schnee – wie herrlich.
Nettes Extra: Die Ski- und Sportschule Krainer vermittelt die perfekte Technik, um aus dem Langlaufen den optimalen Genuss – und gesundheitlichen Gewinn – herauszuholen. Beim Skaten oder im klassischen Stil. Und fürs Schnuppern gibt es das Equipment leihweise bei uns im Hotel oder an den Rent-a-ski-Stationen. Einfach ausprobieren – lohnt sich. Sagen wir.

