iStock-1190880489
Der Kirchheimerhof

Abseits der Piste...
So weit die Füße tragen...

Abseits der Piste...
So weit die Füße tragen...

Der Kirchheimerhof

Die Bretter, die die Welt bedeuten.

Meist als Paar unterwegs, aber manchmal auch allein – gell, liebes Snowboard. Dass es aber auch ein Leben nach oder vor den Pisten gibt, das wollen wir Ihnen hier verraten.

Weißer geht´s nicht. Die Mittelmeertiefs – upss, Verzeihung, natürlich Frau Holle sorgen zumeist in regelmäßigen Abständen dafür, dass es auch abseits der Pisten – dort wo in Zeiten himmlischer Arbeitsverweigerung ja die Technik in Form von Beschneiungsanlagen nach dem Rechten bzw. Weißen sieht – prachtvoll knirschender Puderzucker die Wege, Wiesen und Felder säumt. Um all jenen gute Unterlage und optischer Hingucker zu sein, die den Winter in Bad Kleinkirchheim in Kärnten ein klein wenig anders verbringen möchten als die Tiefschneeprinzessinnen und Carverkönige. Folgen Sie unseren Spuren.

Der Kirchheimerhof
Winterwandern - Bad Kleinkirchheim © FRANZGERDLSchneeschuhwandern 2 ©Johannes Puch

Per Pedes durch den Winterzauber

Das Winterwunderland der Nockberge – für begeisterte Wanderer oder Spaziergänger ein ideales Revier für den „Winter zu Fuß“.

Kulinarik_Kalmerhuette © BRM - Johannes Puch

Anspruchsvolle Aktive genießen Schneeschuhtrips in die himmlische Stille des unberührten Tiefschnees. Entspannte Winterwanderer lüften ihre Lungen und lassen die knackige Winterfrische auch durchs Gehirn ziehen. Hütten wie unsere Groar-Alm erfüllen schließlich body&soul mit uriger Tiefenwärme … wir wollen schließlich die uralte Tradition der Einkehr
hochhalten…
Unser Tipp: geführte Winterwanderungen mit unserem Guide, der ca. 60 km bestens geräumte und gestreute Winterwanderwege im Detail kennt.

Der Kirchheimerhof

Loipen, Loipen, Loipen...

Der Kirchheimerhof

Langlaufen in idealer Höhenlage.

Skilanglauf tut dem Herz-Kreislaufsystem gut, speziell in Höhenlagen wie bei uns. Sagen die, die es wissen müssen. Danke an die Herren in Weiß. Die Damen sowieso. Das Meditative des Dahingleitens führt die gestresste Psyche zu entspanntem Normalbetrieb zurück, und nicht zuletzt: Es macht einfach Spaß. Ist wunderschön. Überhaupt wenn die Loipe so paradiesisch gespurt ist wie unsere Talloipe.
Spuren im Schnee – wie herrlich.

Nettes Extra: Die Ski- und Sportschule Krainer vermittelt die perfekte Technik, um aus dem Langlaufen den optimalen Genuss – und gesundheitlichen Gewinn – herauszuholen. Beim Skaten oder im klassischen Stil. Und fürs Schnuppern gibt es das Equipment leihweise bei uns im Hotel oder an den Rent-a-ski-Stationen. Einfach ausprobieren – lohnt sich. Sagen wir.

Der Kirchheimerhof

Eislaufen unter freiem Himmel

Eislaufen in der Wintersonne, unter freiem Himmel: Eisbahnen gibt es bei uns in Kärnten, in Bad Kleinkirchheim oder als Natureislaufbahn in Feld am See am nahegelegenen Brennsee.
Unser Tipp: Wenn Sie‘ s schon lange nicht mehr probiert oder die Schlittschuhe beim Packen übersehen haben – perfekt geschliffene Kufen gibt es leihweise in Bad Kleinkirchheim oder direkt am See. Somit ist das leidige Thema mit den Ausreden ganz schnell wieder vom Tisch. Versprochen?

Der Kirchheimerhof

Was wäre ein Winterurlaub ohne Rodeln?

Unsere Rodelbahnen in der Region bieten Spaß für die ganze Familie.

Sonntags um 17:00 Uhr organisieren wir vom Hotel die Auffahrt mit dem Traktortaxi zur Unterwirt Hütte und die Abfahrt mit den beleuchteten Schlitten...ein Riesenspass! 

Mit dem Traktortaxi geht es zunächst hinauf zur Hütte. Nach der Einkehr geht es am Abend wieder runter ins Tal, die Strecke ist teilweise beleuchtet, zusätzlich werden Lichter an den Schlitten angebracht, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.