
Datenschutz Hotel Kirchheimerhof
Widerrufsrecht Werbung
Als Privathotel ist uns Ihre Privatsphäre sehr wichtig, im Hotel und zu Hause! Falls Sie sich durch irgendeine unserer Werbungen, sei es in Newsletter- oder Prospektform belästigt fühlen, schreiben Sie uns formlos.
Datenschutzerklärung
Die Hinteregger GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Firmensitz in Bad Kleinkirchheim und ist Besitzer der Webseite www.kirchheimerhof.at. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Webseite der Hinteregger GmbH und die Informationen, die wir durch Ihre Anfrage oder Buchung erhalten.
Informationen, die wir durch Sie erhalten können
Um eine Anfrage von Ihnen zu erhalten, brauchen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen damit Angebote direkt in Ihren Posteingang zugeschickt werden können.
Unsere Anti-Spam-Richtlinien lassen nur die von Ihnen erlaubten E-Mails zu. Unsere Gäste halten sich das Recht vor, ihre E-Mail-Einstellungen zu ändern und haben auch die Freiheit, jederzeit die Marketing-E-Mails abzubestellen und können dabei weiterhin den vollen Zugang zu www.kirchheimerhof.at genießen.
Einige Nachrichten (wie z.B. Rechnungsinformationen) werden nicht als Werbung angesehen und werden deshalb allen Gästen zugeschickt. Sie müssen neben den persönlichen Informationen, die Sie uns bei Ihrer Anfrage oder Buchung geben, können wir auch Informationen wie z.B. Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Webbrowser-Software, Bildschirm-Auflösung oder zuweisende Webseiten entnehmen. Wir bewahren keine finanziellen Daten wie z.B. Kredikarteninformationen auf.
Wie verwenden wir diese Informationen
Persönliche Informationen wie z.B. E-Mail-Adresse oder Postleitzahl werden von uns ausschließlich zu Kommunikationszwecken sowie zur Kundenbetreuung verwendet. Das bedeutet, dass wir diese Daten nur verwenden, um Ihnen einen Newsletter (§ 107 Abs. 3 TKG) zu schicken, eventuelle Anfragen zum Zweck der Kundenbetreuung sowie Ihren durch die Buchung erteilten Vermittlungsauftrag weiterzuleiten, um auf Ihre Fragen zu antworten oder wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben.
Österreichische Meldepflicht
Es ist unsere gesetzliche Pflicht Ihre Daten, (Name, Adresse, Geburtsdatum) an das Gemeindeamt zu melden. Ansonsten geben wir Ihre Daten an niemanden weiter!
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Webseite betreten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und der Einstellungsmöglichkeit Ihres Browsers.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
1) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu gehören bspw. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Kundebereich einzuloggen, oder etwas in den Warenkorb zu legen.
2) Analytische- / Leistungs – Cookies
Diese Cookies ermöglichen es anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu sammeln. Diese werden von uns dann ausgewertet, um bspw. die Funktionalität der Webseite zu verbessern und Ihnen interessante Angebote anzuzeigen.
3) Funktionael - Cookies
Diese Cookies werden für bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite verwendet, z.B. um einen besseren Navigationsfluss auf unsere Webseite vorzuschlagen, Ihnen personalisierte und relevante Informationen aufzuzeigen (bspw. „interessensbasierte Werbeanzeigen“)
4) Targeting - Cookies
Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben und die Links, die Sie ausgeführt haben. Wir werden diese Informationen benutzen, um unsere Website und die Werbung, die Sie angezeigt bekommen, auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
5) Third-Party-Cookies
Diese Cookies einiger unserer Werbepartner, helfen dabei das Internetangebot und unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Cookies von Partnerunternehmen werden in der Regel nach wenigen Tagen oder bis zu 24 Monaten gelöscht, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren.
Wie kann ich die Cookie Einstellungen meines Browsers konfigurieren?
Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Facebook Connect
Auf unseren Internetseiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden (Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland). Die Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo.
Wir bieten Ihnen insbesondere die Möglichkeit, sich unter Nutzung der in Ihrem Facebook Account gespeicherten Daten über den Service „Facebook Connect“ auch für Dienste von Online Buchungen zu registrieren. In diesem Fall erfolgt eine Übermittlung von Daten durch Facebook an uns nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung, um Facebook Sie bitten wird. Mit den übermittelten Daten wird dann ein neues Benutzerkonto erstellt. Die Übermittlung der Daten an uns erfolgt einmalig. Es findet keine dauerhafte Verknüpfung zwischen den Konten bei Facebook und www.kirchheimerhof.at statt.
Da diese Übermittlung direkt verläuft, erhalten wir keine Kenntnis von den übermittelten Daten. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php.
ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION
Zur Steigerung der Kundenbindung sowie zum Verkauf von Leistungen und Zusatzleistungen nutzen wir Software von ADDITIVE OHG, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“). Dabei werden Ihre Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf der Website erheben und verarbeiten, analysiert und dazu genutzt, um Ihnen automatisiert Angebote für Leistungen und Zusatzleistungen zu unterbreiten. Mittels dieser Dienste und Systeme werden Ihre Daten zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“) oder aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit über den Abmelde-Link in der jeweiligen Nachricht widersprechen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Vermeidung von Nachteilen gegenüber unseren Wettbewerbern, die Verbesserung unserer Markenbekanntheit sowie die Maximierung unseres wirtschaftlichen Erfolgs durch bestmögliche vertriebliche Nutzung der gewonnenen Kontakte.
ADDITIVE+ GUTSCHEINE
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website Gutscheine zu kaufen. Zur Bearbeitung Ihres Kaufs sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir Software von ADDITIVE OHG, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“). Mittels dieser Dienste und Systeme werden Ihre Daten zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und gespeichert. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“) oder aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Gültigkeit
Stand Mai 2022. Hinteregger GmbH hat das Recht diese Geschäftsbedingungen zu ändern, ohne einen Grund anzugeben oder Sie vorher zu benachrichtigen.
Sie erreichen uns unter:
Hotel Kirchheimerhof
Hinteregger GmbH
zH. Datenschutzkoordinator
Maibrunnenweg 37
9546 Bad Kleinkirchheim
Österreich
hotel@kirchhheimerhof.at
+43 4240 278
ONLINE-BUCHUNG/ANFRAGE ÜBER DIE WEBSEITE
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite gibt es die Möglichkeit, Zimmer und Angebote zu buchen und/oder anzufragen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Das können sein: Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, Anschrift, Anzahl Mitreisende, Wünsche, Datum, Uhrzeit, Zimmerauswahl, Angebote, Preis.
Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem der websLINE Internet- & Marketing GmbH, Sägewerkstrasse 24, 83395 Freilassing, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. websLINE hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverhältnis werden wir die erhaltenen Daten löschen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.